Video 002 :: spiegazioni::grammatica:vocabulario |
Bon maintenant, Morgane, nous allons aller au mémorial des Juifs assassinés d’Europe. =
Ok Morgane, jetzt gehen wir zum Denkmal für die deportierten Juden Europas.
DES JUIFS:
Teilungsartikel (hier bezogen auf einzelne Elemente)
Pluralbildung:
Einfachster Fall: Ein s wird angehängt
Konkordanz Objekt und Partizip Perfekt (juifs assassinés):
Bildung der Vergangenheitszeiten
Ah bon ? Est-ce loin ? = Ach so? Ist das weit?
Non, c’est à quelques minutes. = Nein, nur ein paar Minuten.
Comment peut-on y aller ? = Wie kann man da hinkommen.
Das Pronominaladverb y: Pronomen y und en
Das Modalverb pouvoir (peut): Verben auf -oir
C’est très simple. Tu marches tout droit, tu traverses la porte, ensuite, tu tournes à gauche, après, tu marches tout droit pendant 100 mètres et c’est sur ta gauche, à côté d’un bâtiment blanc. =
Das ist ganz einfach. Du gehst immer geradeaus, durch das Tor hindurch, dann biegst du links ab, dann gehst du 100 Meter geradeaus und zu deiner Linken, gegenüber dem weißen Gebäude.
Konjugation der Verben auf -er (tu marches = marcher / tu tournes =tourner): Regelmäßige Verben auf -er
Très bien, alors, on y va ? = Sehr gut, gehen wir?
- Allez = Auf!
Nella lingua parlata si deve spesso
dedurre il significato di una frase dal contesto,
cosa che invece non accade nella lingua scritta. Ecco alcuni esempi: